Agentur für Arbeit – Aufgaben, Leistungen und rechtliche Herausforderungen Die Agentur für Arbeit ist eine der wichtigsten Institutionen des deutschen Sozialstaates. Sie verwaltet die Arbeitslosenversicherung, vermittelt Arbeitslose in neue Stellen und bietet finanzielle Unterstützung für Erwerbslose. Gleichzeitig fördert sie Weiterbildungen und hilft Arbeitgebern bei der Personalsuche. Doch trotz ihrer wichtigen Aufgaben kommt es immer wieder zu Problemen mit Anträgen, Ablehnungen …
Arbeitslosenversicherung
Auch die gesetzliche Arbeitslosenversicherung ist eine Pflichtversicherung und damit ein Resultat unseres Rechtsstaates. Die Arbeitslosenversicherung soll die existenzielle Sicherheit im Falle einer Arbeitslosigkeit absichern. Klassischer Weise geschieht dies durch die Zahlung von Arbeitslosengeld. Aber auch Förderungen und Maßnahmen zur Vermittlung neuer Kenntnisse gehört zum Leistungsspektrum der Arbeitslosenversicherung. Das eigentliche Ziel der Arbeitslosenversicherung ist es, den Personen, die auf der Suche …