Abmahnung

RA Axel Pöppel

Beachten Sie unbedingt die oben genannten Funktionen einer Abmahnung. Ihre Abmahnung muss die dargestellten inhaltlichen Anforderungen erfüllen. Formulieren Sie Ihre Abmahnung also so konkret wie möglich. Weisen Sie Ihren Arbeitgeber zudem darauf hin, dass es sich bei seinem Verhalten um eine Vertragsverletzung handelt. In der Regel hat eine Abmahnung des Arbeitnehmers aber keine große Bedeutung. Da Sie ohnehin jederzeit kündigen …

Allgemeine Arbeitsbedingungen

RA Axel Pöppel

Worauf Sie bei Allgemeine Arbeitsbedingungen achten sollten Die Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags ist ein wichtiger Schritt in jedes neue Arbeitsverhältnis. Oft übersehen Arbeitnehmer jedoch die Allgemeinen Arbeitsbedingungen, die im Vertrag enthalten sind. Diese Klauseln regeln zahlreiche Details des Arbeitsverhältnisses und können erhebliche Auswirkungen auf Ihre Rechte haben. Unsere Kanzlei Pöppel Rechtsanwälte unterstützt Sie dabei, Ihren Vertrag zu verstehen und sich gegen unzulässige Klauseln …

Altersdiskriminierung

RA Axel Pöppel

Altersdiskriminierung: Ihre Rechte und Möglichkeiten Altersdiskriminierung betrifft Arbeitnehmer in jeder Phase ihres Berufslebens und kann weitreichende Konsequenzen haben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich schützen und gegen Benachteiligung vorgehen können. Was ist Altersdiskriminierung? Altersdiskriminierung bezeichnet jede Form der Benachteiligung aufgrund des Alters. Typische Beispiele sind die Ablehnung eines Bewerbers wegen vermeintlicher „fehlender Anpassungsfähigkeit“ oder die Bevorzugung jüngerer Mitarbeiter …

Arbeitsstätte

RA Axel Pöppel

Die Arbeitsstätte ist zunächst ein Begriff aus dem Verwaltungsrecht und nicht aus dem Arbeitsrecht. Die Arbeitsstätte befindet sich am Arbeitsort; dies kann z.B. eine Stadt sein. Sie umfasst einen oder mehrere Arbeitsplätze. Im Arbeitsrecht ist der Betrieb, bzw. die Betriebsstätte das entsprechende Gegenstück. Es handelt sich bei der Arbeitsstätte in der Regel um eine Einheit in einem Gebäude, auf einem Grundstück oder in …

Erste Tätigkeitsstätte

RA Axel Pöppel

Der Arbeitsplatz, die Arbeitsstätte, die erste Tätigkeitsstätte sind allesamt Begriffe um den Arbeitsplatz und die Arbeit herum. Während der Arbeitsplatz ein Begriff aus dem Arbeitsrecht und die Arbeitsstätte ein Begriff aus dem Verwaltungsrecht ist, betrifft die erste Tätigkeitsstätte das Steuerrecht. Seit dem 1. Januar 2014 ersetzt der Begriff der „ersten Tätigkeitsstätte“ den Begriff der „regelmäßigen Arbeitsstätte“. Auch wenn die Begriffe ähnlich ja geradezu …