Beschäftigungsverbot

RA Axel Pöppel

Beschäftigungsverbot bei Schwangerschaft – Was Sie wissen müssen Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der der Schutz der Gesundheit von Mutter und Kind oberste Priorität hat. Das Beschäftigungsverbot spielt dabei eine zentrale Rolle, um Risiken durch bestimmte Arbeitsbedingungen zu minimieren und werdende Mütter vor Gefahren zu schützen. Doch welche Rechte haben Arbeitnehmerinnen, und welche Pflichten treffen den Arbeitgeber? Wir erklären …

Einstellungsuntersuchung 

RA Axel Pöppel

Die Einstellungsuntersuchung erfolgt grds. auf Initiative des Arbeitgebers und auf seine Kosten. Eine Einstellungsuntersuchung ist nur beschränkt und nur mit Einwilligung des Arbeitnehmers zulässig, da sie in das Persönlichkeitsrechts des Bewerbers eingreift. Die Untersuchung muß sich auf die Eignung des Bewerbers für den zu besetzenden Arbeitsplatz beziehen, wenn sie also ergeben soll, ob die Krankheit die Eignung des Bewerbers für die …

Krankenversicherung

RA Axel Pöppel

Kosten für Arztbesuche, Aufenthalte im Krankenhaus oder Medikamente können im Krankheitsfall sehr hoch werden. Damit sich aber jeder eine ausreichende Krankenversorgung leisten kann, gibt es das System der Krankenversicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung ist dabei ein Zweig der deutschen Sozialversicherung und kommt für die Behandlungskosten von Versicherten voll oder teilweise auf. Das Krankheitsrisiko der Deutschen wird hauptsächlich von der gesetzlichen Krankenversicherung …