Arbeitsgericht – Zuständigkeit, Ablauf des Verfahrens und Tipps für Arbeitnehmer Ein Arbeitsgericht ist ein spezialisiertes Gericht, das Konflikte aus dem Arbeitsleben entscheidet. Kommt es also zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zum Streit – etwa wegen einer Kündigung, ausstehendem Lohn oder einer Versetzung – ist in erster Instanz immer das Arbeitsgericht zuständig. In Deutschland gibt es eigene Gerichte für Arbeitssachen, getrennt von …
Klageverzicht
Kein Arbeitnehmer ist verpflichtet, die arbeitgeberseitige Kündigung mit einer Kündigungsschutzklage anzugreifen. Möchte er gerichtlich gegen die Kündigung vorgehen, muss er innerhalb von drei Wochen nach deren Zugang die Kündigungsschutzklage einreichen. Versäumt er diese Frist, gilt die Kündigung als von Anfang an wirksam, unabhängig davon, wie viele Fehler sie aufweist und wie sozialwidrig sie auch sein mag. Entscheidet der Arbeitnehmer für …