Jeder Arbeitsvertrag ist ein schuldrechtlicher Vertrag, aus dem sich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils spezielle Rechte und Pflichten ergeben. Der Arbeitnehmer ist dabei zur Leistung der versprochenen Dienste und der Arbeitgeber zur Gewährung der vereinbarten Vergütung verpflichtet. Die Erbringung der versprochenen Leistung ist die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers. Sie stellt seine Hauptpflicht dar. Der Arbeitsvertrag regelt dabei individuell Inhalt, Umfang, Zeit …
Beurteilungsgrundsätze
Betriebsverfassungsgesetz § 94 Personalfragebogen, Beurteilungsgrundsätze (1) Personalfragebogen bedürfen der Zustimmung des Betriebsrats. Kommt eine Einigung über ihren Inhalt nicht zustande, so entscheidet die Einigungsstelle. Der Spruch der Einigungsstelle ersetzt die Einigung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat. (2) Absatz 1 gilt entsprechend für persönliche Angaben in schriftlichen Arbeitsverträgen, die allgemein für den Betrieb verwendet werden sollen, sowie für die Aufstellung allgemeiner Beurteilungsgrundsätze. Bester …
Krankenversicherung
Kosten für Arztbesuche, Aufenthalte im Krankenhaus oder Medikamente können im Krankheitsfall sehr hoch werden. Damit sich aber jeder eine ausreichende Krankenversorgung leisten kann, gibt es das System der Krankenversicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung ist dabei ein Zweig der deutschen Sozialversicherung und kommt für die Behandlungskosten von Versicherten voll oder teilweise auf. Das Krankheitsrisiko der Deutschen wird hauptsächlich von der gesetzlichen Krankenversicherung …
Variable Vergütung
Variable Vergütung – Beispiele und unterschiedliche Voraussetzungen Variable Vergütungen sind aus der modernen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, Mitarbeiter leistungsorientiert zu entlohnen, und motivieren Arbeitnehmer zu herausragenden Ergebnissen. Doch welche Modelle gibt es, und welche rechtlichen Voraussetzungen müssen beachtet werden? Was ist eine variable Vergütung? Variable Vergütung bezeichnet zusätzliche Zahlungen oder Leistungen, die abhängig von bestimmten …