Abfindung

RA Axel Pöppel

  Bitte wählen Sie, zu welcher Gruppe Sie gehören Arbeitnehmer Arbeitgeber Leitende Geschäftsführer/Vorstände Die Abfindung für Arbeitnehmer Wer entlassen wird, steht oft vor finanziellen Herausforderungen. Umso wichtiger ist den meisten Arbeitnehmern, dass sie eine attraktive Abfindung erhalten. Wir erklären, was Sie dazu wissen müssen. Übersicht Habe ich Anspruch auf eine Abfindung? Warum zahlen Arbeitgeber trotzdem oft eine Abfindung? Wie hoch …

Abfindung bei Kündigung

RA Axel Pöppel

Die Abfindung ist eine einmalige Zahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer. Diese soll den Verlust des Arbeitsplatzes in Folge einer Kündigung entschädigen. Die Abfindung hat dabei viele Gesichter – sie kann aus verschiedenen Gründen gezahlt und auf verschiedenen Wegen vereinbart werden. Es besteht aber grundsätzlich kein verbindlicher Rechtsanspruch auf die Auszahlung einer Abfindung. Direkt online Abfindungshöhe berechnen Möglichkeiten zur Vereinbarung …

Abfindungsanspruch

RA Axel Pöppel

Wann haben Sie Anspruch auf eine Abfindung? Viele Arbeitnehmer sehen sich früher oder später mit der Frage konfrontiert, ob sie bei einer Kündigung eine Abfindung erhalten. Dabei geht es oft um mehr als nur finanzielle Entschädigung. Eine Abfindung kann den Übergang in einen neuen Job erleichtern und dient als Absicherung in einer schwierigen Phase. Doch wann besteht überhaupt ein Abfindungsanspruch? …

Abfindungsanspruch bei Kündigung

RA Axel Pöppel

Die Abfindung ist eine einmalige Zahlung des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer. Diese soll den Verlust des Arbeitsplatzes in Folge einer Kündigung entschädigen. Die Abfindung hat dabei viele Gesichter – sie kann aus verschiedenen Gründen gezahlt und auf verschiedenen Wegen vereinbart werden. Es besteht aber grundsätzlich kein verbindlicher Rechtsanspruch auf die Auszahlung einer Abfindung. Direkt online Abfindungshöhe berechnen Möglichkeiten zur Vereinbarung …

Abfindungsvergleich

RA Axel Pöppel

Der Abfindungsvergleich ist eine Bezeichnung für einen Vergleich in dem Gerichtsverfahren vor dem Arbeitsgericht  einer Kündigungsschutzklage. Der Abfindungsvergleich vergleicht dem Begriff nach die Abfindung bei Kündigung, er geht aber weiter und beinhaltet üblicherweise folgende Regelungen: Regelung über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch die ausgesprochene Kündigung Abrechnung und Auszahlung der noch anstehenden Vergütungsansprüche bzw. Lohn Höhe und Art der Abfindung Regelung …

Abfindungszahlung

RA Axel Pöppel

Eine Abfindungszahlung erhält der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber, wenn ihm eine Abfindung auf vertraglicher – (Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung, Tarifvertrag), gesetzlicher- oder gerichtlicher Grundlage (Urteil) zusteht. Alternative wird eine Abfindung aufgrund eines von den  Parteien im Rahmen eines gemeinsam ausgehandelten Vergleichs gezahlt. Eine Abfindungszahlung stellt für den gekündigten Arbeitnehmer die finanzielle Entschädigung für den Verlust seines Arbeitsplatzes dar und soll ihm über finanzielle …

Abmahnung

RA Axel Pöppel

Beachten Sie unbedingt die oben genannten Funktionen einer Abmahnung. Ihre Abmahnung muss die dargestellten inhaltlichen Anforderungen erfüllen. Formulieren Sie Ihre Abmahnung also so konkret wie möglich. Weisen Sie Ihren Arbeitgeber zudem darauf hin, dass es sich bei seinem Verhalten um eine Vertragsverletzung handelt. In der Regel hat eine Abmahnung des Arbeitnehmers aber keine große Bedeutung. Da Sie ohnehin jederzeit kündigen …

Abwicklungsvertrag

RA Axel Pöppel

Mit Hilfe eines Abwicklungsvertrages kann ein Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet werden. Im Unterschied zum Aufhebungsvertrag muss jedoch beim Abwicklungsvertrag zuvor eine Kündigung vom Arbeitgeber ausgesprochen worden sein. Im Abwicklungsvertrages verpflichtet sich der Arbeitnehmer dann die Kündigung als wirksam anzusehen und keine Kündigungsschutzklage gegen die vorangegangene Kündigung einzureichen. Gleichzeitig verpflichtet sich der Arbeitgeber im Gegenzug eine Abfindung zu zahlen. Entscheidend dafür ist, dass es …

Allgemeine Arbeitsbedingungen

RA Axel Pöppel

Worauf Sie bei Allgemeine Arbeitsbedingungen achten sollten Die Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags ist ein wichtiger Schritt in jedes neue Arbeitsverhältnis. Oft übersehen Arbeitnehmer jedoch die Allgemeinen Arbeitsbedingungen, die im Vertrag enthalten sind. Diese Klauseln regeln zahlreiche Details des Arbeitsverhältnisses und können erhebliche Auswirkungen auf Ihre Rechte haben. Unsere Kanzlei Pöppel Rechtsanwälte unterstützt Sie dabei, Ihren Vertrag zu verstehen und sich gegen unzulässige Klauseln …

Änderungskündigung

RA Axel Pöppel

Chancen und Risiken für Arbeitnehmer – Änderungskündigung – Die „Sanfte Lösung“? Eine Änderungskündigung gehört zu den komplexeren Themen im Arbeitsrecht und stellt oft eine Herausforderung für Arbeitnehmer dar. Arbeitgeber nutzen dieses Instrument, um wesentliche Vertragsbedingungen zu ändern – beispielsweise Arbeitszeiten, Gehalt oder den Arbeitsort. Doch was bedeutet eine Änderungskündigung genau, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten, und wie sollten Sie als Arbeitnehmer darauf …