Anfechtung der Betriebsratswahl

RA Axel Pöppel

Artikel: Anfechtung der Betriebsratswahl Die Wahl eines Betriebsrats ist ein zentraler Akt der betrieblichen Mitbestimmung. Doch was passiert, wenn dabei Fehler unterlaufen? In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Anfechtung einer Betriebsratswahl – einfach erklärt und mit vielen Beispielen aus der Praxis. Egal ob Sie Arbeitnehmer sind, Arbeitgeber oder einfach Interesse am Thema haben – dieser Beitrag holt Sie …

Betriebsratsmitglied

RA Axel Pöppel

Das Betriebsratsmitglied hat im Betrieb eine besondere Stellung, gleichsam verschiedene Gesichter. Das Betriebsratsmitglied ist normal angestellt, Teil der Arbeitnehmervertretung und eine Form von Mittler zwischen Arbeitgeber und Belegschaft. In jedem Betrieb, in dem mindestens fünf ständig wahlberechtigte Arbeitnehmer beschäftigt sind, von denen drei wählbar sind, kann die Belegschaft einen Betriebsrat wählen. Die Wahl eines Betriebsrats ist kein Muss, sondern hängt von …

Betriebsratswahl

RA Axel Pöppel

1.Betriebsratswahl

Die Wahl eines neuen Betriebsrats ist detailliert in der Wahlordnung zum Betriebsverfassungsgesetz geregelt – es sind also zahlreiche Vorschriften und Einzelheiten zu beachten. Jeder Betrieb mit mindestens 5 Mitarbeitern kann einen Betriebsrat wählen Grundsätzlich kann ein Betriebsrat in jedem Betrieb, mit fünf oder mehr ständig wahlberechtigten Arbeitnehmern gewählt werden. Von den Arbeitnehmern müssen mindestens drei wählbar sein. Wahlberechtigung Wahlberechtigt sind …