In Deutschland spielt das Lebensalter nach der neuesten Rechtsprechung weiterhin eine Rolle bei der Sozialauswahl. Doch wie verhält es sich mit der Altersdiskriminierung? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige zu diesem Thema und wie Sie sich im Falle einer Kündigung verhalten sollten. Was ist die Sozialauswahl? Die Sozialauswahl ist ein Verfahren, das bei betriebsbedingten Kündigungen angewendet wird. Ziel ist …
Commerzbank – Übernahmeschlacht mit UniCredit – Wann kommen Entlasssungen?
Die mögliche Übernahme der Commerzbank durch UniCredit sorgt für große Unsicherheit unter den Mitarbeitern. Ein Stellenabbau im großen Umfang ist nicht ausgeschlossen. Arbeitnehmer und Betriebsräte stehen nun vor der Herausforderung, ihre Rechte zu kennen und die richtigen Schritte einzuleiten, um negative Auswirkungen zu minimieren. Die geplante Übernahme der Commerzbank durch die italienische Großbank UniCredit wirft viele arbeitsrechtliche Fragen auf. Während …
Die Bedeutung des Betriebsrats bei VW in Krisenzeiten
Angesichts der aktuellen Herausforderungen, mit denen Volkswagen konfrontiert ist, nimmt der Betriebsrat eine zentrale Rolle als Interessenvertretung der Belegschaft ein. In Krisenzeiten wie diesen, in denen Umstrukturierungen, Sparmaßnahmen und sogar mögliche betriebsbedingte Kündigungen im Raum stehen, ist der Betriebsrat besonders wichtig. Er vertritt die Rechte der Mitarbeitenden gegenüber der Unternehmensleitung und versucht, die Interessen der Belegschaft in Verhandlungen einzubringen. Der …
Krise bei VW – Was bedeutet das für die arbeitenden Menschen?
Die wirtschaftliche Lage von Volkswagen hat sich drastisch verschärft. Während Gewinne sinken und Absatzzahlen stagnieren, geraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zunehmend unter Druck. Doch was bedeutet diese Krise konkret für die Beschäftigten? Welche Rechte haben sie, und wie können sie sich schützen? Warum steckt VW in der Krise? Die Krise bei Volkswagen ist ein Zusammenspiel aus externen und internen Faktoren. …
Was ist ein Sozialplan, und wie schützt er Arbeitnehmer in der Insolvenz?
Ein Sozialplan bietet Arbeitnehmern in der Insolvenz wichtige Absicherung. Zwischen Betriebsrat und Insolvenzverwalter ausgehandelt, kann er finanzielle Unterstützungen wie Abfindungen, Umschulungen oder andere Maßnahmen enthalten, die wirtschaftliche Folgen einer Kündigung abfedern. Unsere Kanzlei für Arbeitsrecht unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte aus einem Sozialplan zu verstehen und Ihre Ansprüche durchzusetzen. Kontaktieren Sie uns gerne, um in dieser Situation rechtlich optimal beraten …
Kündigung von Piloten TUIFly – Kann ich gegen eine Kündigung klagen?
Die Kündigung von Piloten bei TUIFly / Hapag-Lloyd kam nicht völlig unerwartet aber die Art der Durchführung mit persönlicher Zustellung und Videodokumentation. Wie können Sie sich wehren? Wir helfen bundesweit. Die Luftfahrtbranche befindet sich in einer schwierigen Lage und die Airlines versuchen auch, sich von Cockpitpersonal zu trennen. Die Kündigung von Piloten bei TUIFly / Hapag-Lloyd kam nicht völlig unerwartet, …