Warum wird von der Generalvollmacht selten Gebrauch gemacht?

Die Generalvollmacht gibt dem Bevollmächtigten weitreichende Befugnisse, die in einigen Fällen zu viel sein können.

Risiken und Kontrolle

Die Generalvollmacht kann das Risiko von Missbrauch und Kontrollverlust erhöhen, besonders wenn der Bevollmächtigte nicht vertrauenswürdig oder verantwortungsvoll ist.

Spezifische Vollmachten bevorzugt

Viele Personen und Unternehmen ziehen es vor, spezifischere Vollmachten zu verwenden, die bestimmte Aufgaben oder Bereiche abdecken, anstatt eine Generalvollmacht zu erteilen.

Rechtliche und steuerliche Konsequenzen

Die Nutzung einer Generalvollmacht kann rechtliche und steuerliche Konsequenzen haben, die sorgfältig berücksichtigt werden müssen.

Notwendigkeit und Zweckmäßigkeit

In vielen Fällen ist die Ausübung einer Generalvollmacht nicht notwendig oder zweckmäßig, insbesondere wenn andere, weniger riskante Optionen zur Verfügung stehen.

Sie benötigen weiteren rechtlichen Rat?

Nutzen Sie unsere Online-Anfrage für einen schnellen Check.

Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung sind kostenlos, wenn Sie gekündigt wurden oder einen Aufhebungsvertrag erhalten haben.

Für alle anderen Anliegen können Sie gerne eine kostenpflichtige Erstberatung in Anspruch nehmen.

Jetzt beraten lassen

Kanzleibewertung

Erfahrungen & Bewertungen zu Pöppel Rechtsanwälte