Eine Generalvollmacht ist eine umfassende Ermächtigung zur Führung des gesamten Geschäftsbetriebs oder wesentlicher Teile der Geschäfte.
Einsatzbereiche
Eine Generalvollmacht kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, von der Führung eines Unternehmens bis hin zur Verwaltung von Vermögenswerten und Entscheidungen in persönlichen Angelegenheiten.
Rolle des Bevollmächtigten
Der Bevollmächtigte hat mit der Generalvollmacht weitreichende Befugnisse und kann nahezu jede Art von Geschäftstätigkeit ausführen.
Erteilung der Generalvollmacht
Die Erteilung einer Generalvollmacht erfolgt meistens schriftlich und muss den genauen Umfang der Befugnisse klar definieren.
Risiken und Kontrolle
Obwohl eine Generalvollmacht erhebliche Freiheiten bietet, birgt sie auch Risiken in Bezug auf die Kontrolle und Verantwortung.
Sie benötigen weiteren rechtlichen Rat?
Nutzen Sie unsere Online Anfrage zum Schnell-Check.
Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung ist kostenlos.