Was sind die Rechte und Pflichten des Bevollmächtigten?

Allgemeine Rechte und Pflichten

Mit der Generalvollmacht kann der Bevollmächtigte die meisten Geschäfte in Ihrem Namen abwickeln. Er ist jedoch verpflichtet, Ihre Interessen zu wahren und verantwortungsvoll zu handeln.

Verantwortung und Sorgfaltspflicht

Der Bevollmächtigte hat die Pflicht, sorgfältig und im besten Interesse des Vollmachtgebers zu handeln.

Rechenschaftspflicht

Der Bevollmächtigte ist in der Regel verpflichtet, Rechenschaft über seine Tätigkeiten abzulegen und eventuell Unterlagen oder Berichte zu erstellen.

Vertraulichkeit und Loyalität

Der Bevollmächtigte ist verpflichtet, die Vertraulichkeit zu wahren und loyale und ehrliche Dienste zu leisten.

Risiken und Konsequenzen

Wenn der Bevollmächtigte seine Pflichten missachtet, kann er haftbar gemacht werden und es können rechtliche Schritte eingeleitet werden.

Sie benötigen weiteren rechtlichen Rat?

Nutzen Sie unsere Online Anfrage zum Schnell-Check.

Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung ist kostenlos.

Jetzt zum Schnell-Check im Arbeitsrecht

Kanzleibewertung

Erfahrungen & Bewertungen zu Pöppel Rechtsanwälte