Drei-Wochen-Frist – Worauf Arbeitnehmer achten müssen

RA Axel Pöppel

Eine plötzliche Kündigung trifft viele Beschäftigte unvorbereitet – oft bleibt nur wenig Zeit, um wichtige Entscheidungen zu treffen. In dieser angespannten Lage kommt der Drei-Wochen-Frist entscheidende Bedeutung zu. Dieser Zeitraum, geregelt im Kündigungsschutzgesetz, bestimmt, wie lange Arbeitnehmer:innen nach Erhalt einer Kündigung haben, um rechtliche Schritte einzuleiten. Wird die Frist versäumt, kann dies gravierende Konsequenzen haben: Selbst eine offensichtlich unwirksame oder …