Arbeitgeber investieren zunehmend in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter, indem sie die Fortbildungskosten zunächst übernehmen – oft in Form sogenannter Mitarbeiterdarlehen. Dabei streckt der Arbeitgeber die Kosten für einen Zertifikatskurs oder eine andere Fortbildungsmaßnahme vor, und der Arbeitnehmer verpflichtet sich, dem Arbeitgeber das Geld später zurückzuzahlen. Solche Modelle sind insbesondere bei teuren Qualifizierungen beliebt, da der Arbeitgeber hofft, die erworbene Qualifikation …