Am 20. Januar zieht Donald Trump erneut ins Weiße Haus ein – diesmal unterstützt von Elon Musk und Mark Zuckerberg, zwei der mächtigsten Tech-Unternehmer der Welt. Während diese Allianz zwischen Big Tech und Rechtspopulismus das demokratische Fundament erschüttert, rückt eine zentrale Frage in den Fokus: Wie lange können wir es uns leisten, Unternehmen wie Tesla zu unterstützen, deren CEO offen …
Rückzahlungspflicht bei Eigenkündigung: Was gilt es zu beachten?
Die Eigenkündigung ist einer der häufigsten Gründe, warum Arbeitgeber Rückzahlungsklauseln in Fortbildungsverträgen aktivieren möchten. Doch unter welchen Bedingungen ist eine Rückzahlungspflicht überhaupt zulässig? Welche Unterschiede bestehen bei Kündigungsarten, und welche Ausnahmen gibt es? Dieser Beitrag beleuchtet die zentralen Aspekte der Rückzahlungspflicht bei arbeitnehmerseitiger Kündigung und gibt praktische Einblicke anhand von Fallbeispielen und Urteilen. Die Rückzahlungspflicht bei Eigenkündigung ist rechtlich bindend, …
Steuerliche Aspekte von zurückgezahlten Fortbildungskosten
Die steuerliche Behandlung von Fortbildungskosten ist ein oft übersehener, aber wichtiger Aspekt von Rückzahlungsklauseln. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer können steuerliche Vor- und Nachteile erfahren, wenn Fortbildungskosten zurückgezahlt werden müssen. Dieser Beitrag beleuchtet die relevanten steuerlichen Regeln, erklärt, wie sich Rückzahlungen auf die Steuerlast auswirken, und gibt praxisnahe Beispiele. Die steuerliche Behandlung von zurückgezahlten Fortbildungskosten erfordert eine sorgfältige Prüfung, sowohl …
Rechtsanwalt Husum
Sie suchen einen Rechtsanwalt in Husum oder einen Rechtsanwalt in Nordfriesland? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. In unserem Büro in Husum und an den anderen Standorten bearbeiten wir überwiegend Fälle aus dem Arbeitsrecht. Darüber hinaus sind wir auch in ausgewählten anderen Bereichen tätig. Sie können aber grds. mit jeder Rechtsfrage zu uns kommen. Sollte der Fall vorkommen, dass …