Warum ist es so schwer, Betriebsräte zu entlassen?

Betriebsräte sind das Sprachrohr der Belegschaft und haben eine wichtige Schutzfunktion gegenüber dem Arbeitgeber. Doch was passiert, wenn Konflikte eskalieren und Arbeitgeber versuchen, ein Betriebsratsmitglied zu kündigen? Die Hürden dafür sind hoch – und das aus gutem Grund. Arbeitsrechtliche Grundlagen zur Kündigung eines Betriebsrats  Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) und das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) legen klare Regeln für den Schutz von Arbeitnehmern fest. Während …

Home Office vs. Mobile Arbeit: Wo liegt die Grenze?

Mit der zunehmenden Flexibilisierung der Arbeitswelt haben sich zwei Begriffe etabliert, die oft synonym verwendet werden: Home Office und mobile Arbeit. Doch obwohl beide Konzepte Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es wesentliche Unterschiede – insbesondere in arbeitsrechtlicher Hinsicht. Wann gilt eine Tätigkeit als Home Office und wann als mobile Arbeit? Welche Pflichten und Rechte ergeben sich daraus? Gemeinsamkeiten: Flexibles Arbeiten außerhalb des …

Schadet Homeoffice der Wirtschaft?

Homeoffice hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt – erst als Notlösung, dann als modernes Arbeitsmodell. Doch nun kehren viele Unternehmen zurück zum klassischen Büroalltag. Ist das die richtige Entscheidung? Oder ist Homeoffice doch wirtschaftlich sinnvoll? Homeoffice – Ein Überblick Homeoffice bedeutet, dass Arbeitnehmer ihre beruflichen Tätigkeiten außerhalb des Unternehmensstandorts – meist von zu Hause aus – erledigen. Während …

Einfluss der Unternehmenskultur auf den Krankenstand

Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen. Doch wie beeinflussen Führungskräfte und Unternehmenskultur die Krankenstände? Dieser Artikel zeigt, wie Managemententscheidungen, Arbeitsklima und Unternehmenskultur Fehlzeiten beeinflussen – und welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen können, um den Krankenstand zu senken. Welchen Einfluss haben Management und Unternehmenskultur auf den Krankenstand? Wertschätzung und Mitarbeiterzufriedenheit Eine Kultur der Wertschätzung ist essenziell für das …