Lufthansa will den A380 abschaffen – Was bedeutet das für die Mitarbeiter?

Die Coronakrise trifft die Lufthansa mit voller Wucht. Wie der SPIEGEL berichtet, will der Lufthansa-Konzern seine Flotte erheblich verkleinern und die Flugzeuge vom Typ Airbus A380 komplett ausmustern. So stehen aktuell die gerade mal 5 Jahre alte Airbus A380 „Deutschland“ in der spanischen Halbwüste auf dem Flughafen Teruel. Insgesamt stehen dort sieben der 14 Airbus A380 der Lufthansa. Und es ist …

Airbus plant massiven Stellenabbau – Norddeutschland verliert viele Arbeitsplätze

Der massiver Stellenabbau bei Airbus wird vor allem die Norddeutschen Standorte treffen. Wie sich aus aktuellen Presse Mitteilungen entnehmen lässt, verhandeln Arbeitgeberseite, Betriebsräte und Gewerkschaften über den von Airbus beabsichtigten Stellenabbau. Norddeutschland massiv vom Stellenabbau bei Airbus betroffen Im Werk in Hamburg-Finkenwerder wird es wohl über 2000 Arbeitsplätze kosten. In Stade sind über 300 Arbeitsplätze betroffen und in Bremen noch …

Fume Events: Kündigung – Aerotoxisches Syndrom

Es gibt wenig Fälle, in denen es aufgrund des Aerotoxischen Syndroms zu arbeitsrechtlichen Gerichtsverfahren gekommen ist. Aerotoxisches Syndrom und krankheitsbedingte Kündigung – Ihre Rechte als Betroffener Das Aerotoxische Syndrom ist ein kontrovers diskutiertes Thema in der Luftfahrtbranche. Piloten, Flugbegleiter und andere Beschäftigte, die wiederholt sogenannten Fume Events ausgesetzt sind, klagen oft über gesundheitliche Beschwerden wie Atemnot, Konzentrationsschwierigkeiten oder neurologische Störungen. …