Betriebsräte sind das Sprachrohr der Belegschaft und haben eine wichtige Schutzfunktion gegenüber dem Arbeitgeber. Doch was passiert, wenn Konflikte eskalieren und Arbeitgeber versuchen, ein Betriebsratsmitglied zu kündigen? Die Hürden dafür sind hoch – und das aus gutem Grund. Arbeitsrechtliche Grundlagen zur Kündigung eines Betriebsrats Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) und das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) legen klare Regeln für den Schutz von Arbeitnehmern fest. Während …
Wie läuft eine Anhörung des Betriebsrats vor der Kündigung ab?
Die Kündigung eines Arbeitnehmers ist für beide Seiten ein gravierender Einschnitt. Um sicherzustellen, dass Kündigungen rechtmäßig erfolgen, sieht das deutsche Arbeitsrecht eine Beteiligung des Betriebsrats vor. Doch wie genau läuft eine Betriebsratsanhörung ab? Welche Rechte hat der Betriebsrat, und was bedeutet sein Widerspruch für den Arbeitgeber? Dieser Artikel gibt Ihnen eine umfassende Übersicht und zeigt Ihnen Ihre Rechte auf. Rechtlicher …
Welche Risiken birgt die Luxus-Strategie von Mercedes für die Mitarbeitenden?
Die Automobilbranche befindet sich im Wandel – und Mercedes-Benz setzt mit der „Economics of Desire“-Strategie voll auf das Luxussegment. Doch während die Marke ihren Premiumanspruch betont, stehen Tausende Mitarbeitende vor einer unsicheren Zukunft. Wie wirkt sich diese Neuausrichtung auf Beschäftigte aus, und welche Risiken entstehen durch Werksschließungen, Stellenabbau und eine veränderte Unternehmenskultur? Die Luxus-Strategie von Mercedes-Benz Mercedes-Benz hat sich von …
Commerzbank – Übernahmeschlacht mit UniCredit – Wann kommen Entlasssungen?
Die mögliche Übernahme der Commerzbank durch UniCredit sorgt für große Unsicherheit unter den Mitarbeitern. Ein Stellenabbau im großen Umfang ist nicht ausgeschlossen. Arbeitnehmer und Betriebsräte stehen nun vor der Herausforderung, ihre Rechte zu kennen und die richtigen Schritte einzuleiten, um negative Auswirkungen zu minimieren. Die geplante Übernahme der Commerzbank durch die italienische Großbank UniCredit wirft viele arbeitsrechtliche Fragen auf. Während …