Arbeitsverweigerung – allein das Wort klingt nach Konflikt am Arbeitsplatz. Aber was steckt dahinter? Viele Arbeitnehmer:innen sind unsicher: Muss man wirklich jede unangenehme Anweisung ausführen? Bedeutet ein einziges „Nein“ zum Chef gleich die fristlose Kündigung? Und darf man die Arbeit niederlegen, wenn der Lohn ausbleibt oder man aus Gewissensgründen eine Aufgabe nicht übernehmen kann? Rund um das Thema Arbeitsverweigerung kursieren …
5 Irrtümer beim Aufhebungsvertrag, die teuer werden können
Ein Aufhebungsvertrag kann eine elegante Lösung sein, um ein Arbeitsverhältnis zu beenden – jedoch nur, wenn er richtig gestaltet und verstanden wird. Ohne fundierte Kenntnisse und professionelle Beratung kann er schnell teuer werden. Lassen Sie uns fünf gängige Irrtümer beleuchten und erklären, wie unsere Kanzlei Ihnen helfen kann, diese zu vermeiden. Warum ein Aufhebungsvertrag genau geprüft werden sollte Ein Aufhebungsvertrag …