Was ist ein Sozialplan, und wie schützt er Arbeitnehmer in der Insolvenz?

Ein Sozialplan bietet Arbeitnehmern in der Insolvenz wichtige Absicherung. Zwischen Betriebsrat und Insolvenzverwalter ausgehandelt, kann er finanzielle Unterstützungen wie Abfindungen, Umschulungen oder andere Maßnahmen enthalten, die wirtschaftliche Folgen einer Kündigung abfedern. Unsere Kanzlei für Arbeitsrecht unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte aus einem Sozialplan zu verstehen und Ihre Ansprüche durchzusetzen. Kontaktieren Sie uns gerne, um in dieser Situation rechtlich optimal beraten …

Was passiert, wenn ich eine Kündigungsschutzklage in der Insolvenz anstrebe?

Auch im Insolvenzfall bleibt die Kündigungsschutzklage ein wichtiges Mittel, um die Rechtmäßigkeit Ihrer Kündigung zu überprüfen. Eine Klage kann dabei helfen, unrechtmäßige Kündigungen abzuwehren oder bessere Konditionen auszuhandeln. Der Betriebsrat kann Sie dabei beraten, welche Erfolgschancen bestehen und welche Konsequenzen eine Klage haben könnte. Unsere Kanzlei für Arbeitsrecht unterstützt Sie kompetent bei allen Schritten einer Kündigungsschutzklage. Kontaktieren Sie uns, um …

Kann ich trotz Insolvenz und Kündigung einen Aufhebungsvertrag abschließen und wie wirkt sich das auf meine Abfindung aus?

Auch während der Insolvenz kann ein Aufhebungsvertrag eine attraktive Lösung sein. In Absprache mit dem Insolvenzverwalter und dem Betriebsrat lassen sich oft individuelle Vereinbarungen treffen, die Ihnen eine Abfindung sichern können. Unsere Kanzlei für Arbeitsrecht unterstützt Sie dabei, Ihre Optionen zu prüfen und die bestmöglichen Konditionen für Ihren Aufhebungsvertrag auszuhandeln. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zur Abfindung oder zur …

Stellenabbau bei VW – was sollten betroffene Arbeitnehmer tun?

Der Stellenabbau in großen Unternehmen wie Volkswagen (VW) kann für die betroffenen Arbeitnehmer äußerst verunsichernd sein. Wer plötzlich mit der Möglichkeit einer Kündigung konfrontiert ist, stellt sich viele Fragen: Wie kann ich mich schützen? Welche Rechte habe ich? Wie verhalte ich mich am besten, um meine berufliche Zukunft abzusichern? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich als Arbeitnehmer bei …

Habe ich Anspruch auf eine Abfindung, wenn ich im Rahmen der Insolvenz gekündigt werde?

Steht Ihr Arbeitsplatz durch eine Insolvenz des Unternehmens auf dem Spiel? Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens kann es zu betriebsbedingten Kündigungen kommen, da der Insolvenzverwalter oft Maßnahmen zur wirtschaftlichen Restrukturierung ergreifen muss. Dabei ist der Betriebsrat eingebunden und besitzt wichtige Mitspracherechte, um die Interessen der Belegschaft zu schützen. Unsere Kanzlei unterstützt Sie dabei, Ihre Rechte zu wahren und zeigt Ihnen mögliche …

Kündigung ohne Abfindung

Ist eine Kündigung ohne Abfindung möglich? Diese Frage wird uns oft gestellt und immer lautet die Antwort: Grundsätzlich ja. Aber es kommt drauf an. Eine der klassischsten Antworten, die Juristen so geben. Jede Erstsemestervorlesung bläut den angehenden Juristinnen und Juristen dieses ein. Allerdings ist diese Antwort an dieser Stelle genau richtig, denn: Eine Kündigung ohne Abfindung ist grundsätzlich möglich und sie …

Steht mir eine Abfindung zu?

Grundsätzlich steht Ihnen im Falle der Kündigung keine Abfindung zu. Der Abfindungsanspruch ist die absolute Ausnahme. Andererseits wird im Kündigungsschutzprozess extrem häufig eine Abfindung bezahlt, damit der Arbeitgeber sich auf dem Risiko der Weiterbeschäftigung herauskauft. In einigen seltenen Fällen haben Sie nach einer betriebsbedingten Kündigung einen Anspruch auf eine Abfindung. Das ist insbesondere der Fall, wenn Können Sie eine Abfindung …