Benachteiligung wegen der Schwerbehinderung – Schadenersatzpflicht des Arbeitgebers

Die Benachteiligung wegen einer Schwerbehinderung im Job kommt meistens in Gestalt der Benachteiligung bei der Einstellung bzw. im Bewerbungsverfahren einher. Hier kommen auch immer wieder die einschlägigen „AGG-Hopper“ an den Start deren bekannteste Frau Galina Meister sein dürfte. Aber es gibt auch andere Fälle, wenn auch selten. Einer dieser selteneren Fälle hat jetzt den Weg zum Bundesarbeitsgericht gefunden. Es ging …

Benachteiligung wegen der Schwerbehinderung – Schadenersatzpflicht des Arbeitgebers

Die Benachteiligung wegen einer Schwerbehinderung im Job kommt meistens in Gestalt der Benachteiligung bei der Einstellung bzw. im Bewerbungsverfahren einher. Hier kommen auch immer wieder die einschlägigen „AGG-Hopper“ an den Start deren bekannteste Frau Galina Meister sein dürfte. Aber es gibt auch andere Fälle, wenn auch selten. Einer dieser selteneren Fälle hat jetzt den Weg zum Bundesarbeitsgericht gefunden. Es ging …

Schadenersatz wegen Kündigung ohne Zustimmung des Integrationsamtes?

Klage wegen Diskriminierung einmal anders. Normalerweise kommen die unter Arbeitsrechtlern so genannten AGG-Fälle als Bewerbungsfälle zu uns. Diskriminierung im Bewerbungsverfahren ist der Regelfall Die meisten Klagen wegen Diskriminierung nach dem AGG – sog. AGG-Klagen – behandeln Fälle, in denen eine möglicherweise diskriminierende Verhaltensweise auf Arbeitgeberseite im Bewerbungsverfahren Gegenstand ist. Dann geht es immer um die Frage, bekommt die oder der …

Benachteiligung wegen des Geschlechts – Gendersternchen

Gendersternchen sorgen vielfältig für lebhafte, teils heftige Diskussionen. Die einen finden es gut und richtig, dass es eine diskriminierungsfreie Sprache geben kann und die anderen finden die nach ihrer Meinung schöne Deutsche Sprache verunstaltet. Lasen wir diese Diskussion einmal beiseite und blicken auf ein Thema – juristischer Art – welches wohl niemand so in einem Verfahren vor den Arbeitsgerichten erwartest …

Habe ich als umgeimpfte Person Anspruch auf Home-Office?

Das Home-Office hat durch Corona einen enormen Aufschwung erlebt. Und man kann davon ausgehen, dass sich auch Unternehmen, die bisher nicht einmal an Home-Office gedacht haben, das Für und Wider in Zukunft sehr genau abwägen werden. Ein Aspekt ist aber neu. Und er basiert auf den neuen Corona Regeln und der demnächst kommenden Impfpflicht im Gesundheitswesen und den damit einhergehenden …

H&M-Personalabbau vor allem bei jungen Müttern. Was können diese jetzt machen?

Im Zuge der Digitalisierungsstrategie plant H&M den Abbau von 800 Arbeitsplätzen durch ein Freiwilligenprogramm. Das Besondere dabei: Der Personalabbau soll vor allem junge Mütter mit Kindern treffen, die sich in Elternzeit befinden. Erfahren Sie, was es damit auf sich hat und was Sie jetzt tun können. H&M plant Abbau von 800 Arbeitsplätzen Dass die fortschreitende Digitalisierung Arbeitsplätze kosten kann, beweist …

Habe ich einen Anspruch auf Corona-Prämie?

Mit dieser Frage zur Corona-Prämie werden wir häufig beschäftigt und haben die nachfolgende – anonymisierte und dafür leicht bearbeitete Email erhalten: Sehr geehrter Herr Pöppel, ich würde gerne eine Ersteinschätzung ihrerseits erhalten zu meinem Anliegen, welches ich dann definitiv an Sie abgeben würde.Ich habe sehr gute Empfehlungen zu Ihnen erhalten! In wenigen Sätzen erklärt:Mein aktuell `Noch´-Arbeitgeber hat zusammen mit dem …

Meinungsfreiheit auch beim Chef?

Wer seinen Arbeitgeber in sozialen Netzwerken, wie Facebook oder Twitter beleidigt, muss mit einer Kündigung rechnen. Die deutschen Arbeitsgerichte können davon mittlerweile vermutlich etliche Lieder singen. Häufig wissen die betreffenden Mitarbeiter gar nicht, welche Reichweite und Wirkung derartige Aussagen über den Arbeitgeber im Internet haben können. Meinungsfreiheit ist wichtiges Gut Grundsätzlich ist die Meinungsfreiheit aus dem Grundgesetz eines der höchsten …

Benachteiligung eines Schwerbehinderten beim Vorstellungsgespräch

Schwerbehinderte müssen bei Stellenausschreibungen im öffentlichen Dienst grds. ins Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Nur bei offensichtlich fehlender Eignung kann dies unterbleiben. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz sieht vor, dass grundsätzlich niemand wegen seiner Alter, Behinderung, Rasse, Herkunft, Geschlecht, Religion oder Sexualität benachteiligt werden darf. Dies gilt grundsätzlich auch für Arbeitnehmer. Dabei kann eine Diskriminierung bereits im Bewerbungsverfahren eintreten. Im vorliegenden Fall hatte sich …

Ausländer erhalten ein Fünftel weniger Lohn – Diskriminierung in der Arbeitswelt?

3141 € brutto verdienen deutsche Arbeitnehmer in Vollzeit durchschnittlich. Bei Ausländern sind es mehr als ein Fünftel weniger – Tendenz steigend. So ist die Kluft seit der Jahrtausendwende wesentlich größer geworden. Ausländische Arbeitnehmer verdienen 21,5 % weniger als ihre deutschen Kollegen. Diese Zahl geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion hervor. Demnach verdienten deutsche Arbeitnehmer …