Unter der Eingruppierung ist die Zuordnung eines Arbeitnehmers zu den Vergütungsgruppen des für ihn einschlägigen Vergütungstarifvertrages zu verstehen.
Mehr zum Thema Arbeitsrecht: Versicherungen – Tarifrecht – Überstunden – Mitbestimmungsrecht – Probezeitkündigung – Teilzeitsnaspruch–Sonderkündigungsschutz – Regelsungsabrede – Probezeit – ordentliche Kündigung– Diskriminierungsverbot–Germanwings Entlassungen– Airline Arbeitsrecht– Kündigung Arbeitsrecht– Hamburger Fachanwälte für Arbeitsrecht – Sozialplan Arbeitsrecht– Sozialplan Kündigung– Sozialplan Aufhebungsvertrag– Sozialplan Mitbestimmung– Sozialplanabfindung– Interessenausgleich
Denken Sie daran!
Da Arbeitsrechtssachen schnell gelöst werden sollten, gibt es bei uns grundsätzlich umgehend einen ersten Beratungstermin. Wenn möglich noch am selben Tag, sonst tags darauf. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie direkt an. Wir sind telefonisch von Mo-Fr in der Zeit von 08:00 – 18:00 Uhr erreichbar.
Auch interessant:
Einblick in Lohn- und Gehaltslisten durch den Betriebsrat
Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt es zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat kaum ein Thema, in dem mehr Dynamit steckt, als in der Frage der Einsicht in die Lohnlisten.
Liest man § 80 Abs. 2 BetrVG, hört sich das Geschriebene so selbstverständlich und einfach an:
Einblick in Lohn- und Gehaltslisten: Rechtsprechung und neue datenrechtliche Fragen – Wohin führt der Weg?
Der Betriebsrat hat durch das BetrVG den Auftrag erhalten, darüber zu wachen, dass die zugunsten der Arbeitnehmer geltenden Gesetze und Tarifverträge durchgeführt werden (§ 80 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG. Dazu gehört unter anderem die sich aus § 75 Abs. 1 BetrVG ergebende Verpflichtung des Arbeitgebers, den allgemeinen Gleichbehandlungsgrundsatz zu beachten. Dazu muss der Betriebsrat Kenntnis darüber haben, ob es im Betrieb bei den Gehaltszahlungen gerecht zugeht oder diesbezüglich Korrekturen vorgenommen werden müssen. Um eine solche Kenntnis zu erlagen, bestimmt § 80 Abs. 2 Satz 2 BetrVG, dass dem Betriebsrat auf Verlangen jederzeit die zur Durchführung seiner Aufgaben erforderlichen Unterlagen zur Verfügung zu stellen sind. In diesem Rahmen ist der Betriebsausschuss oder ein nach § 28 BetrVG gebildeter Ausschuss berechtigt, in die Listen über die Bruttolöhne und –gehälter ( nicht jedoch die Nettolöhne) Einblick zu nehmen….WEITERLESEN

Einblick in Lohn- und Gehaltslisten durch den Betriebsrat/ Bild: Unsplash.com
Mehr zum Thema Arbeitsrecht: Haftung des Arbeitnehmers – Grafikationen – Kündigungsgrund – Mitbestimmungsrecht – Pharmaindustrie – Schwerbehinderung – Beschlussverfahren – Beratung für Arbeitgeber–Arbeitsrecht Liebherr Aerospace– Germanwings Kündigung– Was tun bei Kündigung durch Eurowings– Kündigung- was tun?– Was tun bei Kündigung Lufthansa– LAG
Denken Sie daran!
Da Arbeitsrechtssachen schnell gelöst werden sollten, gibt es bei uns grundsätzlich umgehend einen ersten Beratungstermin. Wenn möglich noch am selben Tag, sonst tags darauf. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie direkt an. Wir sind telefonisch von Mo-Fr in der Zeit von 08:00 – 18:00 Uhr erreichbar.
Auch interessant:
Kündigung und Resturlaub
Wenn der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer selbst kündigt, stellt sich häufig die Frage nach dem Resturlaub – insbesondere danach, ob und wie dieser abgegolten werden kann.
Der jährliche Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers ist dabei im Bundesurlaubsgesetz geregelt. Danach besteht ein Anspruch auf einen Erholungsurlaub, der dem Arbeitnehmer jedes Jahr gewährt werden muss. Der Urlaubsanspruch ist zwingend, das heißt, der kann durch keine Vereinbarungen im Arbeitsvertrag verringert oder ausgeschlossen werden. Er darf auch nur in besonderen Ausnahmefällen gegen Geld abgegolten werden… Weiterlesen

Kündigung und Resturlaub/ Bild: Unsplash.com
Profis im Kündigungsschutz: Fachanwalt für Kündigung in Altona – Fachanwalt für Kündigung in Dulsberg – Fachanwalt für Kündigung in Finkenwerder – Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Flensburg– Rechtswanwalt für Arbeitsrecht in Hamburg – Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in St. Georg – Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Finkenwerder – Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Wandsbek – Kanzlei für Arbeitsrecht in Flensburg– Anwalt für Arbeitsrecht in Eilbek
Denken Sie daran!
Da Arbeitsrechtssachen schnell gelöst werden sollten, gibt es bei uns grundsätzlich umgehend einen ersten Beratungstermin. Wenn möglich noch am selben Tag, sonst tags darauf. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie direkt an. Wir sind telefonisch von Mo-Fr in der Zeit von 08:00 – 18:00 Uhr erreichbar.