Bewerbungen sind teuer. Aber der Weg zum neuen Arbeitsvertrag geht praktisch immer über die Bewerbung und das Bewerbungsgespräch.
In Zeiten von Online-Bewerbungen fallen die Kosten für edles Papier und die teuren Bewerbungsmappen zwar oft weg, aber allein die Kosten für gute Bewerbungsfotos sind nicht ohne. Hinzu kommen in vielen Fällen auch noch Reisekosten zum Bewerbungsgespräch. Und die können erheblich sein, wenn mann Kiel wohnt und in Stuttgart zu einem Bewerbungsgespräch muss. Da heißt es im Zweifel Bahn nach Hamburg und dann Fliegen oder sehr viele Kilometer auf der Bahn oder Autobahn und man kann eine Hotelübernachtung gleich bei den Kosten mit einplanen.
Diese Kosten sind üblicherweise vom Arbeitgeber bei etwa erfolglosem Bewerbungsgespräch zu tragen, wenn er die Erstattung nicht ausdrücklich in der Stellenanzeige oder im Einladungsschreiben ausgeschlossen hat.
Mehr zum Thema Arbeitsrecht: Arbeitslosengeld – Arbeitsrecht in der Gastronomie – Arbeitsrecht in Krankenhäusern – Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung– Betriebsversammlung–Wirtschatfsausschuss – Einführung Bewertungssystem– Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte– Freistellung– Freistellung bei Aufhebungsvertrag– Freizeitausgleichsanspruch
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie direkt an. Schildern Sie uns unverbindlich Ihr Problem und wir können Ihnen bereits eine kostenlose Ersteinschätzung geben.
Rufen Sie uns bei Kündigung, Abfindung und Aufhebungsverträge und anderen zeitkritischen Fragen an. Bei allen anderen Fragen nutzen Sie bitte unsere Online-Anfrage.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Auch interessant:
Trotz Diskriminierung: Anonyme Bewerbungen unbeliebt
Diskriminierungen im Auswahlverfahren könnten durch anonymisierte Bewerbungen vermieden werden – wenn man sie denn nutzen würde. Weder Unternehmen noch Bewerber halten laut einer Umfrage viel von der namenlosen Vorstellung.
Deutschland hinkt hinterher: Anonyme Bewerbungen, die keine Rückschlüsse auf Alter, Herkunft oder Geschlecht des Bewerbers zulassen, sind in vielen Ländern bereits Gang und Gäbe. Hierzulande sind die Vorteile des anonymisierten Bewerbungsverfahrens noch nicht angekommen.
Eine Studie der Universität Bamberg bestätigte kürzlich, dass nur 5,7 Prozent der insgesamt 250 befragten Unternehmen mehr Vor- als Nachteile in der anonymen Bewerbung sehen. Bei den Bewerbern war die Zustimmung etwas größer. Immerhin 27,5 Prozent halten es für vorteilhaft, sich anonymisiert zu bewerben.
Deutliche Ergebnisse bei Umfrage…WEITERLESEN

Trotz Diskriminierung: Anonyme Bewerbungen unbeliebt/ Bild: Unsplash.com
Mehr zum Thema Arbeitsrecht: Freistellung– Freistellung bei Aufhebungsvertrag– Freizeitausgleichsanspruch– Generalanwalt beim EuGH– Generalquittung– Sonderkündigungsschutz Gewässerschutzbeauftragter– Sonderkündigungsschutz– Insolvenz – Insolvenzgeld – Integrationsamt– Bester Anwalt Kündigungsschutz Hamburg – Fachanwalt Kündigung Hamburg– Anwalt Arbeitsrecht Hamburg
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie direkt an. Schildern Sie uns unverbindlich Ihr Problem und wir können Ihnen bereits eine kostenlose Ersteinschätzung geben.
Rufen Sie uns bei Kündigung, Abfindung und Aufhebungsverträge und anderen zeitkritischen Fragen an. Bei allen anderen Fragen nutzen Sie bitte unsere Online-Anfrage.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Auch interessant:
Abfindung im Kleinbtrieb
Wenn ein Arbeitnehmer gekündigt worden ist, fragt er regelmäßig nach seinen Rechten auf Weiterbeschäftigung oder Abfindung. Der entscheidende Punkt ist dabei zunächst immer die Frage nach der Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes, da sich hier die wesentliche Weiche stellt. Findet das Kündigungsschutzgesetz nämlich keine Anwendung, dann hat der betroffene Arbeitnehmer nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten, sich gegen die ausgesprochene Kündigung zur Wehr zu setzen. Nicht zur Anwendung kommt das Kündigungsschutzgesetz vor allem dann, wenn es sich bei dem Arbeitgeber um einen Kleinbetrieb handelt….Weiterlesen

Abfindung im Kleinbtrieb/ Bild: Unspalsh.com/ Sharon Mccutcheon
Profis zum Kündigungsschutz: Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in der Hamburger Altstadt – Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Harburg – Rechtsanwalt für Arbeitsrecht Barmbek– Kanzlei für Arbeitsrecht in Eimsbüttel– Kündigung Hamburg Anwalt– Lufthansa Kündigung– Zuschläge für Überstunden – Arbeitsrecht Diehl Aviation– Lufthansa Senioritätsliste
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie direkt an. Schildern Sie uns unverbindlich Ihr Problem und wir können Ihnen bereits eine kostenlose Ersteinschätzung geben.
Rufen Sie uns bei Kündigung, Abfindung und Aufhebungsverträge und anderen zeitkritischen Fragen an. Bei allen anderen Fragen nutzen Sie bitte unsere Online-Anfrage.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr