Profifußballer – Saisonabbruch wegen Corona – Verlängerung der Befristung?

Der Fall eines Profifußballers und sein Arbeitsvertrag während der Pandemie In Arbeitsverträgen mit Profifußballern gibt es häufig Klauseln, die besagen, dass sich ein für eine Saison befristeter Arbeitsvertrag um eine weitere Saison verlängert, wenn der Spieler eine bestimmte Mindestanzahl von Einsätzen erreicht. Im Kontext des pandemiebedingten vorzeitigen Endes der Saison 2019/2020 in der Fußball-Regionalliga Südwest kann diese Klausel jedoch nicht …

Irrtümer im Arbeitsrecht – Teil 1 – Verlängerung der Probezeit

Viele Arbeitgeber verlängern die Probezeit von Arbeitnehmern, bei denen sie sich nicht ganz sicher sind, ob sie für den Job geeignet sind, oder nicht. Die Probezeit im Sinne des Kündigungsschutzgesetzes und die verkürzte Kündigungsfrist nach § 622 BGB sind eine Sonderregel im Kündigungsrecht. Der Arbeitgeber kann  in dieser Zeit ohne echten Kündigungsgrund im Sinne des Kündigungsschutzgesetzes kündigen, und das mit …

Als Rentner weiterarbeiten: So geht’s

Rentner, die auch im eigentlichen Ruhestand weiterarbeiten, sind in Zeiten der Altersarmut längst keine Seltenheit mehr. Oft stellt sich daher die Frage, ob man als Rentner überhaupt noch arbeiten darf und wie Rente und Arbeitslohn zusammenpassen. In Deutschland gibt es kein Gesetz, welches es verbietet, im Rentenalter weiterzuarbeiten. Wer als Rentner die Haushaltskasse aufbessern möchte oder seinen Job noch nicht …

Wie viele Befristungen sind erlaubt?

Die Zahl der befristeten Arbeitsverträge ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Nicht selten folgt ein befristeter Arbeitsvertrag dem nächsten. Für Arbeitnehmer ist es meist fast unmöglich dieser Spirale zu entkommen. Doch wie oft darf der Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag eigentlich hintereinander befristen? zwei Jahre ohne Sachgrund Grundsätzlich darf eine Befristung bis zu zwei Jahre ohne einen sachlichen Grund erfolgen. …

Lehrer – Arbeitslos in den Sommerferien! – Wo der Staat geradezu asozial ist

Bundesländer schicken tausende Lehrer während der Sommerferien in die Arbeitslosigkeit Ein Paradoxon, das seinesgleichen sucht: Vielerorts macht den Schulen zum Start des neuen Schuljahres Lehrermangel zu schaffen – zugleich werden aber viele Lehrer während der Sommerferien entlassen – und nach Ende der Ferien oftmals wieder auf den alten Stellen besetzt. Jedes Jahr zum Ferienbeginn schnellen die Zahlen arbeitsloser Lehrer in …

Ryanair – Ist Leiharbeit die neue Scheinselbstständigkeit?

Die Fluggesellschaft Ryanair lässt einen großen Teil seiner Piloten als Selbstständige über Personalvermittler beschäftigen – eine Vorgehensweise, die die deutsche Staatsanwaltschaft beschäftigt. Ryanair hat nun reagiert. Vielen nicht festangestellten Piloten bei Ryanair wurde vor kurzem eine Festanstellung angeboten. Aber nicht bei der Fluggesellschaft selbst, sondern bei Personalvermittlungsfirmen. Die größte Rolle spielt dabei wohl eine neu gegründete Firma in Dublin, BlueSky …