Anwalt Kündigungsschutz Eppendorf

Sie suchen nach „Anwalt Kündigungsschutz in Eppendorf“? Als Fachanwälte für Arbeitsrecht vertreten wir Arbeitnehmer und Betriebsräte. Unsere Kompetenz umfasst alle Gebiete des Arbeits- und allgemeinen Dienstvertragsrechts. Ein besonderer Schwerpunkt liegt beim Kündigungsschutz im Individual- und Betriebsverfassungsrecht.


Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung ist kostenlos. Rufen Sie uns bei Kündigung, Abfindung, ufhebungsvertrag und anderen zeitkritischen Fragen an. Bei allen anderen Fragen nutzen Sie bitte unsere Online-Anfrage.

Online-Anfrage

24 Stunden, rund um die Uhr

Garding 04862 17 09 07 0

Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr

Hamburg 040 35 70 49 50

Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr


Wir bieten schnelle Hilfe bei: Kündigung – Abfindung – Aufhebungsvertrag – Kündigungsschutzklage – Fristlose Kündigung – Betriebsbedingte Kündigung


Anwalt Kündigungsschutz

Der Anwalt Kündigungsschutz ist ein Jurist, der sich detailliert und umfassend im Arbeitsrecht und insbesondere beim Kündigungsschutz auskennt. Er zeichnet sich auch durch das Wissen um die aktuellen Rechtsprechung der Arbeitsgerichte aus.

Pöppel Rechtsanwälte

Ein Hinweis für diese besondere Erfahrung im Arbeitsrecht ist gerne der Titel der Fachanwaltschaft für Arbeitsrecht. Die allrmeisten Arbeitsrechtler führen neben ihrem Titel des Rechtsanwalts auch den Titel Fachanwalt für Arbeitsrecht. Dieser Titel Fachanwalt wird dem Arbeitsrechtler nur dann zugesprochen, wenn er seine fundierte Kenntnis und Erfahrung auf dem Bereich des Arbeitsrechts immerfort nachweisen kann. Bei der Suche nach einem Arbeitsrechtler ist deshalb die Bezeichnung „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ durchaus ein wichtiger Hinweis. Immerhin ist die Bezeichnung Anwalt Kündigungsschutz keine geschützte Bezeichnung wie die des Fachanwalts für Arbeitsrecht.

Der Anwalt Kündigungsschutz hilft ihnen bei der Durchsicht- und -bewertung Ihrer Unterlagen aus dem Arbeitsverhältnis einschließlich der Kündigung oder des Aufhebungsvertrages und bewertet diese mit Ihnen, um eine sichere Strategie zu entwickeln.

Anwalt Kündigungsschutz Eppendorf/ Bild: RA Axel Pöppel

Falls Ihr Arbeitgeber den Ihnen zustehenden Urlaub so nicht akzeptieren will, so sollten sie auch diesen Fall dies mit einem Arbeitsrechtler besprechen. Auch unbezahlte Überstunden könnten ein Fall sein, der von einem Arbeitsrechter unter die Lupe genommen werden sollte. Nicht immer hat der Chef das Sagen.

In Hinblick auf die einzelnen Rechte des Arbeitnehmers, aber auch des kollektiven Arbeitsrechts, ist insbesondere Betriebsräten der Besuch von Seminaren zu empfehlen. Am Anfang ist bei manchen neuen Betriebsräten die Unwissenheit noch groß. Was sagt das Betriebsverfassungsgesetz über die Rechte und Pflichten der Betriebsräte? Inwieweit kann der Betriebsrat bei Einstellungen und Kündigungen mitwirken? Sie können in jedem Falle mit einem Arbeitsrechtler auch die Frage erörtern, inwieweit der Arbeitgeber diese Seminare zu bezahlen hat.

Auch für den Arbeitgeber ist die Beratung durch einen spezialisierten Arbeitsrechtler zu empfehlen. Muss ein Unternehmen zum Beispiel betriebsbedingt Mitarbeiter entlassen, sollte die zuvor mit einem Arbeitsrechtler besprochen werden. Andernfalls droht dem Unternehmer, durch Klagen der Arbeitnehmer unnötig Ärger und Kosten zu verursachen. Wie sagt man so schön: Vorsicht ist besser als Nachsicht.


Rechtsanwalt in Eppendorf

Der Stadtteil Eppendorf gehört zu dem Hamburger Bezirk Hamburg-Nord. Auf einer Fläche von um 2,7 km³ leben in etwa 24.000 Personen in Eppendorf.

Bereits im Jahre 1140 erstmalig urkundlich als Eppenthorp erwähnt, ist Eppendorf das älteste Dorf Hamburgs. Das 1894 eingemeindete Eppendorf wurde im Süden bestimmt durch zahlreiche repräsentative Stadthäuser, im Norden durch das 1885 in Hamburg Eppendorf gegründete Allgemeine Krankenhaus (dem heutigen UKE) ebenso wie die seit 1894 aus der Stadtmitte hierher verlegten Wohnstifte.

Ferner war im nördlichen Teil Eppendorfs ein Arbeiterquartier Hamburgs angesiedelt, wo zeitweilig der große Schriftsteller Wolfgang Borchert sowie der Vorsitzende der KPD, Ernst Thälmann, im Zeitraum von 1925 bis 1933 lebten.

Eppendorf hat ebenfalls mit der Eppendorfer Grillstation einen Kultimbiss hervorgebracht, da dort Olli Dietrich als Dittsche in der gleichnamigen TV-Sendung seine Weisheiten zum Besten gab und sich daher der Imbiss zu einer Pilgerstätte in Eppendorf entwickelt hat.

Hamburg Eppendorf ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angegliedert, mit den U-Bahnlinien U1 und U3 über die Haltestation Kellinghusen ist z.B. die Hamburger Stadtmitte einfach und schnell zu erreichen.



Fallbeispiel

Sonderkündigungsschutz Schwangerschaft

Sonderkündigungsschutz Schwangerschaft/ Bild: Unsplash.com/alicia-petresc

§ 9 Mutterschutzgesetz (MuSchG) gewährleistet Sonderkündigungsschutz für die gesamte Zeit der Schwangerschaft und bis zu vier Monate nach der Entbindung. Voraussetzung für das Kündigungsverbot ist indes, dass der Arbeitgeber Kenntnis von der Schwangerschaft hat. Hat der Arbeitgeber keine Kenntnis von der Schwangerschaft, dann muss ihm diese bis spätestens zwei Wochen nach Zugang der Kündigung mitgeteilt werden.

Erfährt die Arbeitnehmerin selbst unverschuldet erst später von der Schwangerschaft, dann kann sie die Mitteilung gegenüber dem Arbeitgeber noch unverzüglich nachholen. Auch in diesen Fällen wird die Kündigung nachträglich unwirksam, sofern die Schwangerschaft schon zum Zeitpunkt der Kündigung bestanden hat. Wann die Nachholung noch unverzüglich erfolgte hängt stets von den Umständen des Einzelfalles ab. Nach der Rechtsprechung dürfte die zeitliche Grenze bei ca. 1 Woche liegen, es empfielt sich daher grundsätzlich, sofort nach Kenntnis aktiv zu werden.

Hat der Arbeitgeber trotz bestehender Schwangerschaft gekündigt, dann sollte die Arbeitnehmerin Kündigungsschutzklage erheben um ihre Recht wahren zu können.


Fallbeispiel

Kündigung

Kündigung/ Bild: Unsplah.com/ Johannes W.

Sehr viele Kündigungen haben Schwachpunkte, die eine aussichtsreiche Anfechtung im Rahmen des Kündigungsschutzprozesses erlauben. Dabei sind es oft um Formfehler, fehlerhafte Begründungen etc. Diese Fehler haben ihren Grund oft darin, daß die Kündigungen vom Arbeitgeber nicht von einem Fachanwalt für Arbeitsrecht ausgearbeitet wurden.

Zum Schluss gehen für den Unternehmer viele Verfahren in Kündigungssachen „teuer“ zu Ende, weil die an sich unwichtige Formalie fehlerhaft war. So kann schon ein freier Arbeitsplatz in einer anderen Abteilung oder eine nur einwenig falsche Betriebsratsanhörung zahlreiche Kündigungen „kippen“.

Diese Schwächen und Angriffspunkte einer Kündigung sind aber häufig nur für die absoluten Arbeitsrechtsfachmännern erkennbar, was den Besuch beim Fachanwalt für Arbeitsrecht fast ausnahmslos sinnvoll macht.


Hilfe beim Kündigungsschutz: Was ist die Kündigungsschutzklage?Anwalt Kündigungsschutz NeumünsterKündigungssachenAnwalt Kündigungsschutz HamburgVerhaltensbedingte KündigungRechtsbeistand Kündigung Wilhelmsburg


Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung ist kostenlos. Rufen Sie uns bei Kündigung, Abfindung, ufhebungsvertrag und anderen zeitkritischen Fragen an. Bei allen anderen Fragen nutzen Sie bitte unsere Online-Anfrage.

Online-Anfrage

24 Stunden, rund um die Uhr

Garding 04862 17 09 07 0

Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr

Hamburg 040 35 70 49 50

Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr