Der Abfindungsvergleich ist eine Bezeichnung für einen Vergleich in dem Gerichtsverfahren vor dem Arbeitsgericht einer Kündigungsschutzklage. Der Abfindungsvergleich vergleicht dem Begriff nach die Abfindung bei Kündigung, er geht aber weiter und beinhaltet üblicherweise folgende Regelungen:

Die Anrechnung hat verheerende finanzielle Folgen/ Bild: Unsplash.com
- Regelung über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch die ausgesprochene Kündigung
- Abrechnung und Auszahlung der noch anstehenden Vergütungsansprüche bzw. Lohn
- Höhe und Art der Abfindung
- Regelung über die Erteilung eines Zeugnisses, ggf auch eines Zwischenzeugnisses.
- Regelung über Freistellung, Urlaubsgewährung oder Überstundenabgeltung
- Rückgabe von Eigentum, z.B. Dienstwagen, Handy, Laptop, iPad, Drucker, Unterlagen, Muster auf Arbeitgeberseite und private Gegenstände auf Arbeitnehmerseite
- Generalquittung – Allgemeiner Forderungsausgleich z.B. „Mit der Erfüllung der Ansprüche aus diesem Vergleich sind alle gegenseitigen Forderungen der Parteien gegeneinander aus dem Arbeitsverhältnis und dessen Beendigung sowie dieser Rechtsstreit erledigt.“
Hier geht es zum Abfindungsrechner!
Weitere Informationen zum Kündigungsschutz: Sonderkündigungsschutz – Probezeitkündigung – Regelabfindung – Arbeitnehmerüberlassung – Betriebliche Übung – Außerordentliche Kündigung – Arbeitsrecht in der Lebensmittelproduktion–Kündigungsschutz bei Befristung– Kündigungsschutz von Auszubildenden– Kündigungsschutz im Kleinbetrieb – Kündigungsschutz im Minijob – Kündigungsschutzgesetz – Corona Kündigung – Corona Aufhebungsvertrag– Kündigung Schriftform–Abfindungsanspruch – Abfindungsrechner– Arbeitsvertrag– Arbeitsrecht Insolvenz – Airbus Stellenabbau Sozialplan– Personalabbau Lufthansa Technik– Personalabbau Bodenpersonal
Denken Sie daran!
Da Arbeitsrechtssachen schnell gelöst werden sollten, gibt es bei uns grundsätzlich umgehend einen ersten Beratungstermin. Wenn möglich noch am selben Tag, sonst tags darauf. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie direkt an. Wir sind telefonisch von Mo-Fr in der Zeit von 08:00 – 18:00 Uhr erreichbar.
Auch interessant:
Firma dicht wegen Corona – Kündigung – wer zahlt mein Gehalt?
Coronavirus oder auch Covid-19 beherrscht seit einigen Wochen die Nachrichten und greift immer mehr in unseren Alltag ein.
Hotels geschlossen. Flüge fallen aus. Ganze Betriebe stehen still.
In China stehen ernsthafte Teile der Wirtschaft still. Millionen Menschen können nicht zur Arbeit oder nach Hause. Ganze Landstriche sind praktisch nicht erreichbar. Die Menschen können nicht arbeiten und können oft auch nicht ihren derzeitigen Aufenthaltsort einfach verlassen.
Die chinesische Wirtschaft verbucht erstmals seit Jahrzehnten echte Einbußen. Das alles wirkt zunächst weit weg. WEITERLESEN
Profis für Abfindung: Rechtsbeistand Kündigung St Pauli – Anwalt Kündigung Husum – Anwalt Arbeitsrecht Eilbek – Kanzlei Arbeitsrecht Harburg – Fachanwalt Kündigung Hamburg Neustadt – Kanzlei Arbeitsrecht Dulsberg – Rechtsanwalt Arbeitsrecht Eimsbüttel– Anwalt Arbeitsrecht Eilbek – Kanzlei Arbeitsrecht Harburg – Fachanwalt Kündigung Hamburg Neustadt – Kanzlei Arbeitsrecht Dulsberg – Rechtsanwalt Arbeitsrecht Eimsbüttel–Anwalt Arbeitsrecht Luftfahrt – Airlineranwalt– Kündigungsschutz Kiel
Denken Sie daran!
Da Arbeitsrechtssachen schnell gelöst werden sollten, gibt es bei uns grundsätzlich umgehend einen ersten Beratungstermin. Wenn möglich noch am selben Tag, sonst tags darauf. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie direkt an. Wir sind telefonisch von Mo-Fr in der Zeit von 08:00 – 18:00 Uhr erreichbar.