
Die Masseninfektion von Mitarbeitern im Schlachthof von Tönnies lässt am Rande eine Frage aufkommen, die gar nicht so einfach zu beantworten ist. Wer haftet für die Folgen einer Corona Infektion am Arbeitsplatz?
Und da ist sie wieder, die liebste Antwort aller Juristen: Es kommt darauf an.
Wer trägt die Verantwortung und bei dir artigen Masseninfektion beziehungsweise wem kann man zu Recht die Schuld für diese Ausbruch geben.
Drei – Stufen – Theorie des Bundesarbeitsgerichts
Grundsätzlich kennen wir im deutschen Arbeitsrecht eine so genannte Drei – Stufen – Theorie.
Bei 1. leichter Fahrlässigkeit haftet der Verursacher nicht, bei 2. mittlerer Fahrlässigkeit anteilig und bei 3. Grober Fahrlässigkeit sowie Vorsatz haftet der Verursacher vollständig für den entstehenden Schaden.
Auf den ersten Blick spricht sehr viel dafür, dass die Firmengruppe bei Tönnies genau wusste was, wie und warum in den Fleischfabriken ablief. Daher liegt hier eine Haftung nahe.
Wie weit aber die Haftung im Fall Tönnies geht, werden am Ende die Gerichte entscheiden.
Wichtig für die Haftungsfrage wird am Ende sein, wie ernst der Arbeitgeber die Pandemie genommen hat und welche Vorsichtsmassnahmen er verwendet hat.
Mehr zum Thema z.B. auf: Spiegel-Online
Mehr zum Thema Arbeitsrecht: strafende Kündigung– Sonderkündigungsschutz Kirche Mitarbeitervertretung– Betriebsrat Mitbstimmungsrechte– Führung Personal – muss ich am Personalgespräch teilnehmen?– Personalgespräch – Persrat– regelmäßige Gespräche von Betriebsrat und Geschäftsführung– kann der chef überstunden anordnen
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung sind kostenlos, wenn Sie gekündigt wurden oder einen Aufhebungsvertrag erhalten haben. Rufen Sie uns dann gerne an.
Für alle anderen Anliegen können Sie gerne eine kostenpflichtige Erstberatung in Anspruch nehmen.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Hamburg 040 35 70 49 50Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Auch interessant:
Betriebsratsarbeit in Corona-Zeiten: Beschlüsse bei Videokonferenz unwirksam?
Als Interessenvertretung haben Betriebsräte derzeit viel um die Ohren. Angesichts der Corona-Krise mitsamt der wirtschaftlichen Auswirkungen kommen Arbeitgeber frequentiert auf die Betriebsräte zu und wollen betriebliche Regelungen schaffen – insbesondere zur Kurzarbeit und zum Home Office. Doch es gibt ein Problem: Die Betriebsräte arbeiten zurzeit vielfach selbst im Home Office und fassen Beschlüsse per Video- und Telefonkonferenz. Ist das womöglich ein Problem? …Weiterlesen

Betriebsratsarbeit in Corona-Zeiten: Beschlüsse bei Videokonferenz unwirksam?/ Bild: Unsplash.com
Profis zum Kündigungsschutz: Anwalt Arbeitsrecht Airline – Anwalt Kündigung Hamburg – Anwalt für Kündigungsschutz in Uhlenhorst – Rechtsbeistand bei Kündigung in Volksdorf – Rechtsbeistand bei Kündigung in Wandsbek – Spezialist Kündigung Hamburg–Anwalt Arbeitsrecht Hamburg– Zuschläge Mehrarbeit
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung sind kostenlos, wenn Sie gekündigt wurden oder einen Aufhebungsvertrag erhalten haben. Rufen Sie uns dann gerne an.
Für alle anderen Anliegen können Sie gerne eine kostenpflichtige Erstberatung in Anspruch nehmen.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Hamburg 040 35 70 49 50Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Mehr zum Thema Corona:
Fristlose Kündigung wegen Corona – Was tun?
Das Coronavirus hat starke Auswirkungen auf die komplette Arbeitswelt. Uns erreichen momentan täglich zahlreiche Anfragen zu diesem Thema und wir merken, dass bei vielen große Unsicherheiten bestehen.

Kündigung wegen Corona – was tun?/ Bild: Unsplash.com
Profis im Kündigungsschutz: Fachanwalt für Kündigung Hafen-City – Fachanwalt für Arbeitsrecht in Altona – Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Wandsbek – Rechtsbeistand bei Kündigung in Kiel – Rechtsbeistand bei Kündigung in Wandsbek – Pöppel Rechtsanwälte–Anwalt Arbeitsrecht Airline – Anwalt Kündigung Hamburg – Kündigungsschutz Anwalt Kündigung Arbeitsrecht Hamburg
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung sind kostenlos, wenn Sie gekündigt wurden oder einen Aufhebungsvertrag erhalten haben. Rufen Sie uns dann gerne an.
Für alle anderen Anliegen können Sie gerne eine kostenpflichtige Erstberatung in Anspruch nehmen.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Hamburg 040 35 70 49 50Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Sie benötigen weiteren rechtlichen Rat?
Nutzen Sie unsere Online-Anfrage für einen schnellen Check.
Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung sind kostenlos, wenn Sie gekündigt wurden oder einen Aufhebungsvertrag erhalten haben.
Für alle anderen Anliegen können Sie gerne eine kostenpflichtige Erstberatung in Anspruch nehmen.