Anwälte im Streik – in England

Image

Anwälte im Streik. Als ich das heute gelesen habe, dachte ich … coole Sache, aber wie geht das? Als Anwalt ist man selbständig oder als Angestellter Anwalt in einer Kanzlei tätig. Aber es gibt nichts, was auch nur ansatzweise an Tarifverträge oder ähnliches erinnern könnte und gegen wen streiken?

Der Beitrag ist spannend und zeigt, wie die Systeme im Rechtswesen unterschiedlich sein können.


Hier der Link zum Beitrag auf Spiegel-Online:

https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/15-prozent-mehr-gehalt-sind-zu-wenig-englische-rechtsanwaelte-treten-in-streik-a-68a2070d-5603-443e-a9f9-fe429fb63840?sara_ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph


Mehr zum Thema Recht: Krankheitsbedingte KündigungKündigungsfristenPersonalakteProbezeitkündigungSonderkündigungsschutz – Änderungskündigung betriebsbedingt – Anwalt Scheidung Hamburg – Kleinbetrieb – Sozialplan Entlassung – Internationale ScheidungScheidung bei Deutschen mit Wohnsitz im Ausland


Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung ist kostenlos. Rufen Sie uns bei Kündigung, Abfindung, ufhebungsvertrag und anderen zeitkritischen Fragen an. Bei allen anderen Fragen nutzen Sie bitte unsere Online-Anfrage.

Online-Anfrage

24 Stunden, rund um die Uhr

Garding 04862 17 09 07 0

Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr

Hamburg 040 35 70 49 50

Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr


Auch interessant:

Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern im Streikfall

Ein Streik bedeutet grundsätzlich eine Arbeitsverweigerung von mehreren Arbeitnehmern. In der Regel werden Streiks genutzt, um den Arbeitgeber oder Arbeitgeberverbände zu gewissen Zugeständnissen zu bewegen.

In den letzten Jahren machten immer wieder große Streikwellen Schlagzeilen. Nicht zuletzt durch die Piloten der Lufthansa, die zusammen mit der Pilotenvereinigung Cockpit mehr Geld forderten.
Wer, wie bei einem Streik, die Arbeit verweigert, riskiert in der Regel zumindest Abmahnung, in seltenen Fällen kann durchaus eine fristlose Kündigung drohen.

Unter bestimmten Voraussetzungen sind Streiks jedoch vom Gesetzgeber erlaubt.
Das deutsche Grundgesetz sieht in Artikel 9 grundsätzlich eine Koalitionsfreiheit vor. Weiterhin ist es nach Artikel 9 Abs. 3 des Grundgesetzes erlaubt „zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschafsbedingungen Vereinigungen zu bilden“…WEITERLESEN

Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern im Streikfall/ Bild: Unsplash.com


Mehr zum Thema Arbeitsrecht: Anspruchsdauer ArbeitslosengeldArbeitnehmerüberlassung – Arbeistrecht in der Luftfahrt –  Arbeitsrecht für Bankangestellte – Lufthansa und PersonalrabattAmtsgerichtAkkordlohnArbeitsrecht LufthansaGermanwings SozialplanGermanwings AbfindungLufthansa AufhebungsvertragSozialplanabfindung GermanwingsAufhebungsvertrag Lufthansa


Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung ist kostenlos. Rufen Sie uns bei Kündigung, Abfindung, ufhebungsvertrag und anderen zeitkritischen Fragen an. Bei allen anderen Fragen nutzen Sie bitte unsere Online-Anfrage.

Online-Anfrage

24 Stunden, rund um die Uhr

Garding 04862 17 09 07 0

Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr

Hamburg 040 35 70 49 50

Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr

Sie benötigen weiteren rechtlichen Rat?

Nutzen Sie unsere Online Anfrage zum Schnell-Check.

Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung ist kostenlos.

Jetzt zum Schnell-Check im Arbeitsrecht

Kanzleibewertung

Erfahrungen & Bewertungen zu Pöppel Rechtsanwälte