Wir bekommen täglich Anfragen über unsere Webseite und veröffentlichen hier – natürlich ohne Namensnennung und so weit verändert, dass die oder der Fragende nicht mehr erkennbar ist – Frage und Antwort, damit andere in ähnlichen Lagen eine Orientierung haben können.
Hier die Frage eine Pflegekraft, die uns jüngst erreicht hat mit meiner Antwort:
Sehr geehrter Herr Pöppel,
ich muss unbedingt erfahren, wann es gerechtfertigt ist die Pflege eines Bewohners als Altenpflegerin abzulehnen oder zu verweigern, ohne eine Abmahnung zu befürchten. Leider finde ich dazu einfach nichts und wende mich jetzt deshalb an Sie.
Mit freundlichen Grüßen
Hier unsere Antwort an die Nutzerin unserer Webseite:
Hallo Frau …,
Mit freundlichen Grüßen
Axel Pöppel
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Mehr zu Thema Arbeitsrecht: Rentenversicherung – Regelungsabrede – Sonderkündigungsschutz – Spesenbetrug – unbefristeter Arbeitsvertrag– Urlaub bei Krankheit – Verdachtskündigung– Corona und Kündigung– Rechtsbeistand Arbeitsrecht Hamburg – Heimarbeit – Lebensanwalt– Sperrzeit – Anhörung des BR
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung sind kostenlos, wenn Sie gekündigt wurden oder einen Aufhebungsvertrag erhalten haben. Rufen Sie uns dann gerne an.
Für alle anderen Anliegen können Sie gerne eine kostenpflichtige Erstberatung in Anspruch nehmen.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Hamburg 040 35 70 49 50Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Auch interessant:
Was tun bei nachweislich gefälschtem Corona-Test?
Das Thema Corona mit all seinen Spezialitäten nimmt inzwischen wirklichen Raum in unserem Alltag ein. Wir haben die ersten Fälle fristloser Kündigungen wegen Verstößen gegen die Testpflicht und Weigerungen umgeimpfter Menschen, sich testen zu lassen.
Wir haben immer mehr das Gefühl, dass viele Menschen die Regeln nicht verstehen. So gibt es immer wieder Anfragen von Menschen, die dem Arbeitgeber Fehlverhalten vorwerfen, wenn er auf Tests besteht.
Hier die (anonymisierte) Anfrage eines Arbeitgebers, der ein Problem mit einem offenkundig gefälschten Corona-Test bei einem Mitarbeiter hat:…WEITERLESEN
Mehr zum Thema Arbeitsrecht: Kündigungsschutzklage– Interessenausgleich – Gesamtbetriebsrat – Kündigungsschutzklage–Was tun bei Kündigung durch Airbus– Airbus Leiharbeiter Kündigung– Kündigung fristgerecht– Kündigungsschutz – Kündigungsschutz Arbeitsrecht– Kündigung Arbeitsvertrag – fristlose Kündigung
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung sind kostenlos, wenn Sie gekündigt wurden oder einen Aufhebungsvertrag erhalten haben. Rufen Sie uns dann gerne an.
Für alle anderen Anliegen können Sie gerne eine kostenpflichtige Erstberatung in Anspruch nehmen.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Hamburg 040 35 70 49 50Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Auch interessant:
Woran erkenne ich versteckte Hinweise im Zeugnis?
Das Arbeitszeugnis bzw. Zeugnis ist für jeden Arbeitnehmer eine wichtige Angelegenheit. Hiermit kann er oder sie nachweisen, welcher Form der Arbeit er in den letzten Jahren nachgegangen ist, wie er bei seinen Arbeitgebern angekommen ist und wie seine Arbeit generell eingeschätzt wurde. Bewirbt sich ein Arbeitnehmer auf eine neue Arbeitsstelle, sind es besonders die Arbeitszeugnisse, die beim Personaler viel Beachtung finden. Sie dienen ihm als externe Einschätzung und helfen dabei, die Bewerbung bestmöglich abzuschätzen und sich ein Bild von der bisherigen Arbeitsweise des Bewerbers zu machen.
Das, was so einfach klingt, birgt jedoch einige Tücken: Da der Arbeitgeber nach dem Deutschen Arbeitsrecht dazu verpflichtet ist, seinem ehemaligen Mitarbeiter ein „wohlwollendes“ Zeugnis auszustellen, klingen beinahe alle Zeugnisse beim ersten Lesen durchaus positiv…Weiterlesen
Mehr zum Thema Arbeitsrecht: Zeugnis angestellte – Zeugnis Leitende– Datenschutzverordnung– Dienstanweisung – personenbedingte Kündigung– Bester Anwalt Arbeitsrecht Hamburg– Germanwings Arbeitsrecht – Newplacement– Kündigung fristgerecht– Sozialplan Arbeitsrecht– Sozialplan Kündigung – Sozialplan Aufhebungsvertrag
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung sind kostenlos, wenn Sie gekündigt wurden oder einen Aufhebungsvertrag erhalten haben. Rufen Sie uns dann gerne an.
Für alle anderen Anliegen können Sie gerne eine kostenpflichtige Erstberatung in Anspruch nehmen.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Hamburg 040 35 70 49 50Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Auch interessant:
Personalgespräch
Da die Mitarbeiter eines Unternehmens ausschlaggebend für dessen Erfolg sind, können sie als diejenige Ressource betrachtet werden, in die es sich zu investieren lohnt. Kaum etwas ist wichtiger im Umgang mit seinen Mitarbeitern, als im regelmäßigen Abstand intensive Personalgespräche durchzuführen. Das Durchführen solcher Mitarbeitergespräche gehört zu den wichtigsten Werkzeugen der Personalführung.
Welche Ziele verfolgen Unternehmen mit Personalgesprächen?
Das Ziel ist es, im Kontakt mit den Mitarbeitern zu stehen, ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen und nicht den Überblick zu verlieren über das, was im Unternehmen wirklich vor sich geht. Das Gespräch soll den Informationsaustausch zwischen der Führungsebene und jedem einzelnen Mitarbeiter gewährleisten und kann darüber hinaus dazu dienen, Konflikte zu lösen oder die Produktivität und Motivation der Arbeitnehmer zu steigern. WEITERLESEN
Profis im Kündigungsschutz: Kündigung fristgerecht– Kündigungsschutz – Kündigungsschutz Arbeitsrecht– Kündigung Arbeitsvertrag – fristlose Kündigung– fristgerechte Kündigung– Airbus Personalabbau – Schließung Station Frankfurt United Airlines – Kündigungsschutz Anwalt Hamburg – Sozialplan Arbeitsrecht– Kündigungsschutz Anwalt Hamburg – Sozialplan Arbeitsrecht
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung sind kostenlos, wenn Sie gekündigt wurden oder einen Aufhebungsvertrag erhalten haben. Rufen Sie uns dann gerne an.
Für alle anderen Anliegen können Sie gerne eine kostenpflichtige Erstberatung in Anspruch nehmen.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Hamburg 040 35 70 49 50Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Sie benötigen weiteren rechtlichen Rat?
Nutzen Sie unsere Online-Anfrage für einen schnellen Check.
Die Schilderung Ihres Problems und eine kurze Ersteinschätzung sind kostenlos, wenn Sie gekündigt wurden oder einen Aufhebungsvertrag erhalten haben.
Für alle anderen Anliegen können Sie gerne eine kostenpflichtige Erstberatung in Anspruch nehmen.