Am Ende die eigenhändige Unterschrift
Musterscheiben Kündigung eines Arbeitnehmers
Man kann eine Kündigung auch anders formulieren. Vieles ist Geschmacksache.

Kündigungsschreiben/ Bild: Unsplash.com/ Cytonn Photography
Mehr zum Thema Arbeitsrecht: Fragerecht beim Bewerbungsgespräch– Entgeldfprtzahlung im Krankheitsfall – Elternzeit – Kündigungsschutz – Kündigung und Corona– Kündigung während der Krankheit – Arbeitsrecht Corona– Fristgerechte Kündigung – Kündigungsschutzgesetz–Fachanwalt für Arbeitsrecht–Kein Rücktritt vom Aufhebungsvertrag – Krankengeld bei Arbeitgebern– Krankmeldung– Kündigungsschutz Arbeitnehmer– Schwerbehinderung – Konkurenztätigkeit
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie direkt an. Schildern Sie uns unverbindlich Ihr Problem und wir können Ihnen bereits eine kostenlose Ersteinschätzung geben.
Rufen Sie uns bei Kündigung, Abfindung und Aufhebungsverträge und anderen zeitkritischen Fragen an. Bei allen anderen Fragen nutzen Sie bitte unsere Online-Anfrage.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Auch interessant: Akkordlohn
Der Akkordlohn ist eine Form der Bezahlung von Arbeitnehmern, bei der der Lohn der erbrachten Leistung entspricht. Da naturgemäß nicht jede Arbeitsleistung derartig gemessen und verglichen werden kann, wird Akkordlohn meist in handwerklichen Berufen und in der industriellen Fertigung gezahlt.
Akkordlohn ist keine unübliche Art der Bezahlung – nur aus der Mode gekommen

unsplash.com/Ramiro Mendes
Anders als bei sonst üblichen Bezahlung in Form von einem Festgehalt oder einem pauschalen Stundenlohn, erfolgt die Bezahlung mit Akkordlohn der geleisteten Arbeit entsprechend. Als Messwert werden dabei produzierte Stückzahlen, ein erzeugtes Gewicht oder eine erreichtes Volumen herangezogen. Den Akkordlohn von Fliesenlegern oder Maurern kann man beispielsweise anhand der Anzahl an Quadratmeter verlegter Fliesen oder der Kubikmeter gemauerter Wände ermitteln. Alternativ zum Stundenlohn tritt also die Bezahlung pro Quadrat- bzw. Kubikmeter.
Gute Leistung – Gutes Geld – WinWin-Situation
Die Bezahlung in Akkordlohn hat für Arbeitnehmer und Arbeitgeber einige Vorteile. So können Arbeitnehmer die Höhe der monatlichen Vergütung durch ihr eigenes Arbeitstempo und die geschaffte Menge selbst beeinflussen. WEITERLESEN
Mehr zum Thema Arbeitsrecht: Kündigungsschutz von Auszubildenden – Kündigungsschutzgesetz – Kündigungsschutzklage – Anwalt für Kündigungsschutz in Winterhude– Anwalt für Kündigungsschutz in Wilhelmsburg– Anwalt für Küdnigungsschutz in Wandsbek–Fachanwalt für Arbeitsrecht– Abfindung bei Entlassung mit Sozialplan– Bester Anwalt Arbeitsrecht Hamburg– Anwalt Kündigung Hamburg– Lufthansa Arbeitsrecht– Arbeitsrecht Safran Cabine – Lufthansa Personalabbau
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie direkt an. Schildern Sie uns unverbindlich Ihr Problem und wir können Ihnen bereits eine kostenlose Ersteinschätzung geben.
Rufen Sie uns bei Kündigung, Abfindung und Aufhebungsverträge und anderen zeitkritischen Fragen an. Bei allen anderen Fragen nutzen Sie bitte unsere Online-Anfrage.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr