Immer wieder führt eine Kündigung durch den Arbeitgeber zu erheblichen Veränderungen für die gesamte Lebenssituation einer ganzen Familie. Unsere langjährige Erfahrung hat uns immer wieder in unserem Anspruch bestätigt, für unsere Auftraggeber eine schnelle, sichere und faire Lösung ihrer arbeitsrechtlichen Probleme zu erreichen.
Das Wichtigste bei einer Kündigung: Die DREI-WOCHEN-FRIST
Diese 3-Wochen-Frist bedeutet, dass ein Arbeitnehmer innerhalb von drei Wochen beim Arbeitsgericht gegen eine Kündigung Klage einreichen muss. Ansonsten ist die Kündigung wirksam. Und das selbst dann, wenn diese geradezu offenkundig an gröbsten Fehlern leidet. Grundsätzlich ist es ratsam, sofort nach Erhalt der Kündigung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht zu gehen und die Aussichten einer Kündigungsschutzklage prüfen zu lassen.
Checkliste

Kündigung – Was tun?/ Bild: Unsplash.com
Die wichtigsten Punkte und häufigsten Fehler bei Kündigungen:
- Ist die Kündigung schriftlich erfolgt? Fax, E-Mail oder Fotokopie zählen nicht!
- Wer hat die Kündigung unterschrieben? Oft unterschreiben Manager oder Direktoren Kündigungen, ohne tatsächlich dazu berechtigt zu sein. Selbst die Unterschrift nur eines Prokuristen kann u. U. nicht genügen.
- Wie viele Mitarbeiter hat das Unternehmen? Sind es mehr als 10 (wegen der Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes)? Zu den Mitarbeitern zählen auch Aushilfen, 400 Euro Mini-Jobber und die Putzfrau, die in der Firma angestellt ist und beim Chef zu Hause sauber macht (alles schon erlebt).
- Gibt es einen Betriebsrat und wenn ja, wird dieser ordnungsgemäß beteiligt?
Wir stellen Ihnen natürlich weit mehr Fragen, um alle Möglichkeiten zu prüfen.
Das erste Beratungsgespräch
Was wir von Ihnen benötigen:
- Das oder ggf. die Kündigungsschreiben
- Arbeitsvertrag nebst Änderungs- und Zusatzvereinbarungen
- Gehaltsabrechnungen (die letzte und die vom letzten Dezember)
- Alle Abmahnungen
- Anzahl der Beschäftigten im Betrieb (Aushilfen und Putzfrau zählen mit)
- Name und Kontaktdaten des Betriebsrats (soweit vorhanden)
- Daten der Rechtschutzversicherung (soweit vorhanden)
Und planen Sie bitte eine Stunde für unser erstes Beratungsgespräch ein.
Weitere Informationen zum Kündigungsschutz: Kündigungsschutz bei Befristung– Kündigungsschutz von Auszubildenden– Kündigungsschutz im Kleinbetrieb – Kündigungsschutz im Minijob – Kündigungsschutzgesetz – Corona Kündigung – Corona Aufhebungsvertrag– Formfehler Kündigung– Kündigung Arbeitsrecht – Kündigung Änderungsvertrag –Fristgerechte Kündigung – Kündigungsschutzgesetz–Fachanwalt für Arbeitsrecht
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie direkt an. Schildern Sie uns unverbindlich Ihr Problem und wir können Ihnen bereits eine kostenlose Ersteinschätzung geben.
Rufen Sie uns bei Kündigung, Abfindung und Aufhebungsverträge und anderen zeitkritischen Fragen an. Bei allen anderen Fragen nutzen Sie bitte unsere Online-Anfrage.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr
Auch interessant:
Firma dicht wegen Corona – Kündigung – wer zahlt mein Gehalt?
Coronavirus oder auch Covid-19 beherrscht seit einigen Wochen die Nachrichten und greift immer mehr in unseren Alltag ein.
Hotels geschlossen. Flüge fallen aus. Ganze Betriebe stehen still.
In China stehen ernsthafte Teile der Wirtschaft still. Millionen Menschen können nicht zur Arbeit oder nach Hause. Ganze Landstriche sind praktisch nicht erreichbar. Die Menschen können nicht arbeiten und können oft auch nicht ihren derzeitigen Aufenthaltsort einfach verlassen.
Die chinesische Wirtschaft verbucht erstmals seit Jahrzehnten echte Einbußen.
Das alles wirkt zunächst weit weg. WEITERLESEN
Profis zum Thema Kündigungsschutz: Kanzlei für Arbeitsrecht in Altona – Kanzlei für Arbeitsrecht in Bergedorf – Kanzlei für Arbeitsrecht in Dulsberg – Kanzlei für Arbeitsrecht in Kiel – Kanzlei für Arbeitsrecht in St. Pauli– Anwalt Arbeitsrecht Eilbek – Kanzlei Arbeitsrecht Harburg – Fachanwalt Kündigung Hamburg Neustadt – Kanzlei Arbeitsrecht Dulsberg – Rechtsanwalt Arbeitsrecht Eimsbüttel– Anwalt Kündigung Hamburg– Arbeitsrecht Barmbek Nord
Sie haben weitere Fragen zu diesem Thema? Wir helfen Ihnen!
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie direkt an. Schildern Sie uns unverbindlich Ihr Problem und wir können Ihnen bereits eine kostenlose Ersteinschätzung geben.
Rufen Sie uns bei Kündigung, Abfindung und Aufhebungsverträge und anderen zeitkritischen Fragen an. Bei allen anderen Fragen nutzen Sie bitte unsere Online-Anfrage.
24 Stunden, rund um die Uhr
Mo - Fr von 08:00 – 18:00 Uhr